Deutsch » Arabisch

die Unterbringung <-, -en> SUBST

die Vorbedingung <-, -en> SUBST

شرط مسبق [ʃart̵ musbaq]

die Darbietung <-, -en> [ˈda:ɐ̯bi:tʊŋ] SUBST

عرض [ʕarđ]
تقديم [taqˈdiːm]

erbringen VERB trans

أدّى [ʔaddaː]

herbringen VERB trans

أحضر [ʔaħđɑra]

verbringen VERB trans (Zeit)

قضى [qɑđɑː, iː]
أمضى [ʔamđɑː]

vorbringen VERB trans

قدم [qaddama]
رفع (إلى) [rafaʕa, a] (bei dat)

darbieten [ˈda:ɐ̯bi:tn̩] VERB trans

عرض [ʕarađɑ, i]
قدم [qaddama]

die Darlegung <-, -en> SUBST

عرض [ʕarđ]

die Bedingung <-, -en> SUBST

شرط [ʃart̵]; شروط pl [ʃuˈruːt̵]
بـ/على شرط أن [bi-/ʕalaː -i̵ʔan]

die Schwingung <-, -en> SUBST

ذبذبة [ðabðaba]
تذبذب [taˈðabðub]
اهتزاز [ihtiˈzaːz]

die Sprengung <-, -en> SUBST

نسف [nasf]
تفجير [tafˈdʒiːr]

die Anstrengung <-, -en> SUBST

جهد [dʒuhd]; جهود pl [dʒuˈhuːd]
مجهود [madʒˈhuːd]

überbringen [y:bɐˈbrɪŋən] VERB trans

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Aufgabe ist die Darbringung von Leistungen der öffentlichen Hand im Rahmen der Kreisverwaltung.
de.wikipedia.org
Die Stiftung der Brotlaibe für den Ritus erfolgt oft durch einzelne Gläubige als besondere Darbringung im Zusammenhang mit persönlichen Namenstagen, familiären Festtagen und anderen besonderen Gelegenheiten.
de.wikipedia.org
Eine weitere gemeinsame Aufgabe war die Darbringung von Opfern (besonders Menschenopfern), die als Vollzieher einen Inspirierten benötigten.
de.wikipedia.org
Er ist verwandt mit der Darbringung von Votivgaben.
de.wikipedia.org
Die Szene der Darbringung im Tempel der beiden mittleren Figuren lässt andere Auffassungen erkennen als die der Seitenfiguren.
de.wikipedia.org
Dieser diente der Darbringung von Trankopfern wie weitere zugehörige Funde, wie zum Beispiel ein Schweinekopfrhyton, zeigen.
de.wikipedia.org
Eine kultische Handlung kann z. B. in der Darbringung eines Opfers bestehen, daher spricht man auch von einer „Opferreligion“.
de.wikipedia.org
Dieser Stein soll bei der Erschaffung der Welt den Timoresen zur Darbringung von Opfergaben gegeben worden sein.
de.wikipedia.org
Der Gottesdienst beginnt seitdem mit der Proskomidie (‚Darbringung‘, von griech.
de.wikipedia.org
Ein Opfer ist in der Religion die Darbringung von materiellen Objekten belebter oder unbelebter Art an eine dem opfernden Menschen vorgestellte übergeordnete metaphysische Macht.
de.wikipedia.org

"Darbringung" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Darbringung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski