Deutsch » Arabisch

flunkern [ˈflʊŋkɐn] VERB intr

لفق [laffaqa]
فشر [faʃara, u]

die Druckerei <-, -en> [drʊkəˈrai] SUBST

مطبعة [mɑt̵baʕa]; مطابع pl [mɑˈt̵ɑːbiʕ] (2)

die Bäckerei <-, -en> [bɛkəˈrai] SUBST

مخبز [maxbaz]; مخابز pl [maˈxaːbiz] (2)

die Molkerei <-, -en> [mɔlkəˈrai] SUBST

معمل ألبان [maʕmal ʔalˈbaːn]

die Stickerei <-, -en> [ʃtɪkəˈrai] SUBST

تطريز [tɑt̵ˈriːz]

die Meuterei <-, -en> [mɔytəˈrai] SUBST

تمرد [taˈmarrud]
عصيان [ʕi̵s̵ˈjaːn]

die Rauferei <-, -en> [raufəˈrai] SUBST

عراك [ʕiˈraːk]
خناقة [xiˈnaːqa] Äg

die Zauberei <-, -en> [tsaubəˈrai] SUBST

سحر [siħr]; أسحار pl [ʔasˈħaːr]

die Ölmalerei <-, -en> SUBST

الرسم بالألوان الزيتية [ar-rasm bi-l-ʔalˈwaːn az-zaiˈtiːja]

die Plauderei <-, -en> [plaudəˈrai] SUBST

دردشة [dardaʃa]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Flunkerei wird dem Friseur abgenommen.
de.wikipedia.org
In leichtfertiger Flunkerei setzte sie hinzu, sie enthalte ein tödliches Gift, obwohl das weiße Pulver in Wahrheit nur harmloses Bikarbonat war.
de.wikipedia.org

"Flunkerei" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski