Deutsch » Arabisch

das Indossament <-[e]s, -e> [ɪndɔsaˈmɛnt] SUBST HANDEL

تظهير [tɑð̵ˈhiːr]

imposant [ɪmpoˈzant] ADJ

مؤثر [muˈʔaθθir]
جليل [dʒaˈliːl]
ضخم [đɑxm]

indessen [ɪnˈdɛsn̩] ADV

في أثناء ذلك [- ʔaθˈnaːʔi ðaːlik]
على أن [ʕalaː ʔanna]

interessant [ɪntərɛˈsant] ADJ

مثير للإهتمام [muˈθiːr li-l-ihtiˈmaːm]
ممتع [mumtiʕ]
شيق [ʃajjiq]
شائق [ʃaːʔiq]

indiskret [ˈɪndɪskre:t, ɪndɪsˈkre:t] ADJ

غير كتوم [ɣair kaˈtuːm]
غير لائق [ɣ. laːʔiq]

uninteressant [ˈʊnʔɪntərɛsant] ADJ

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit dem Rektaindossament will nämlich der Indossant die Weitergabe des geborenen Orderpapiers durch den Indossatar verhindern.
de.wikipedia.org
In diesem Fall muss vom Inhaber (Indossant) die Weitergabeerklärung (das Indossament) auf der Rückseite des Wechsels festgehalten werden.
de.wikipedia.org

"Indossant" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski