Deutsch » Arabisch

das Würstchen <-s, -> [ˈvʏrstçən] SUBST

سجق [sudʒuq]
نقانق [naˈqaːniq] (2) Syr

das Lüftchen <-s, -> SUBST

نسمة [nasama]
نسيم [naˈsiːm]

das Törtchen <-s, -> [ˈtœrtçən] SUBST

كعيكة [kuˈʕaika]

das Brötchen <-s, -> [ˈbrø:tçən] SUBST

خبزة صغيرة [xubza s̵ɑˈɣiːra]
سندويش [sandˈwiːʃ]

das Häutchen <-s, -> [ˈhɔytçən] SUBST

غشاء [ɣiˈʃaːʔ]; أغشية pl [ʔaɣʃija]

der Kasten <-s, Kästen> [ˈkastn̩, Pl ˈkɛstn̩] SUBST

صندوق [s̵unˈduːq]; صناديق pl [s̵ɑnaːˈdiːq] (2)
خزانة [xiˈzaːna]; خزائن pl [xaˈzaːʔin] (2)
إطار [ʔi̵ˈt̵ɑːr]

absuchen VERB trans

فتش [fattaʃa]

besuchen VERB trans

زار [zaːra, uː]
تردد (على) [taˈraddada]
ذهب (إلى) [ðahaba, a]
حضر [ħɑđɑra, u]
عاد [ʕaːda, uː]

I . bisschen [ˈbɪsçən] ADJ, ein bisschen

قليل (من) [qaˈliːl]

II . bisschen [ˈbɪsçən] ADV

قليلا [-an]
bisschen umg
شوية [ʃuˈwajja] umg

ersuchen VERB trans

رجاهـ/أن) [radʒaː, uː (ʔan)] (jemanden um akk od dass)
طلب (إلى هـ) [t̵ɑlaba, u]
التمس (من هـ) [ilˈtamasa]

kastrieren [kasˈtri:rən] VERB trans

خصى [xɑs̵ɑː, iː]

der Käsekuchen <-s, -> SUBST

كعكة الجبن [kaʕkat al-dʒ.]

abbuchen VERB trans

خصم [xɑs̵ɑma, i] (von dat) من

abkochen VERB trans

عقم بالغليان [ʕaqqama bi-l-ɣalaˈjaːn]

abmachen VERB trans

فك [fakka, u]
فصل [fas̵ɑla, i]
اتفق (على) [iˈttafaqa]

anlächeln, anlachen VERB trans

ابتسم (ل) [ibˈtasama]

anmachen VERB trans

ثبت [θabbata]
أشعل [ʔaʃʕala]
فتح [fataħa, a]
أعد [ʔaˈʕadda]
حاول إغواءها [ħaːwala ʔiɣˈwaːʔahaː] umg

bewachen VERB trans

حرس [ħarasa, u]
خفر [xafara, u]

das Bläschen <-s, -> [ˈblɛ:sçən] SUBST MED

بثرة [baθra]

bleichen <bleicht, bleichte, gebleichtbleicht, bleichte [o. veraltet blich], gebleicht [o. veraltet geblichen]> [ˈblaiçn̩] VERB trans

بيض [bajjađɑ]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So steht dann in jedem Kästchen ein ehemaliger Empfänger, welcher selber zum Versender an die Adresse im Kästchen nach ihm wurde.
de.wikipedia.org
Danach wird der Netzplan erstellt, wobei jeder Vorgang grafisch als Kästchen (Netzplanknoten) aufgezeichnet wird.
de.wikipedia.org
Einige Dochtscheren weisen an den Klingen zur Aufnahme der Dochtreste Einbuchtungen auf, die bis hin zu reich verzierten kleinen Kästchen ausgestaltet sein können.
de.wikipedia.org
Indem man den Input-Tag um die Attribute, oder beide ergänzt, werden die Kästchen angewählt, nicht anwählbar oder angewählt und nicht editierbar.
de.wikipedia.org
Diese wurden in goldenen Kästchen mit kristallenen Deckeln gezeigt.
de.wikipedia.org
Danach verwuchs bei einer Berührung seine Hand mit dem Kästchen.
de.wikipedia.org
Zu den wichtigsten Funden gehören mehrere Beschläge von insgesamt zwei Kästchen, die frühchristlichen Ursprungs sind.
de.wikipedia.org
Gespielt wird auf einem karierten Spielfeld mit 10 × 10 Kästchen.
de.wikipedia.org
Man braucht nun nur mehr die Anzahl aller Kästchen zu halbieren, was sofort zur gesuchten Anzahl der grünen Kästchen führt.
de.wikipedia.org
Vom einstigen Verschluss des Kästchen ist nur noch ein Bügelpaar erhalten.
de.wikipedia.org

"Kästchen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski