Deutsch » Arabisch

die Karawane <-, -n> [karaˈva:nə] SUBST

قافلة [qaːfila]; قوافل pl [qaˈwaːfil] (2)

der Karabiner <-s, -> [karaˈbi:nɐ] SUBST

قربينة [qaraˈbiːna]

die Brauerei <-, -en> [brauəˈrai] SUBST

معمل بيرة [maʕmal b.]

die Gärtnerei <-, -en> [gɛrtnəˈrai] SUBST

منشأة البستنة [munʃaʔat al-bastana]

die Prahlerei <-, -en> [pra:ləˈrai] SUBST

فشر [faʃr]
تفاخر [taˈfaːxur]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er besteht aus der gleichnamigen Festung, einer Karawanserei und einer Brücke aus safawidischer Zeit.
de.wikipedia.org
Der nächstgelegene Bau ist die um einen quadratischen Innenhof herum gebaute Karawanserei.
de.wikipedia.org
Es könnte sich aber auch um eine Karawanserei gehandelt haben.
de.wikipedia.org
Die Karawanserei bildet ein Quadrat von 51 Metern Seitenlänge.
de.wikipedia.org
Der sehr schlechte Weg endet nach ungefähr dreihundert Metern vor der Karawanserei.
de.wikipedia.org
Aufgrund des großen Hofes wird es als Karawanserei interpretiert.
de.wikipedia.org
Viele historische Gebäude, wie Kirchen, Moscheen, die persische Festung, Bäder, Bazare und Karawansereien wurden abgerissen.
de.wikipedia.org
Nach der Bauinschrift, die über dem Hauptportal des gedeckten Teils angebracht ist, wurde die Karawanserei 1238–1239 errichtet.
de.wikipedia.org
Der Ort verfügt über eine lange Handelstradition, wovon mehrere alte Karawansereien zeugen.
de.wikipedia.org
1582 erhielt der Ort eine Zitadelle mit einer steinernen Mauer mit acht Türmen und eine Karawanserei.
de.wikipedia.org

"Karawanserei" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski