Deutsch » Arabisch

der Halter <-s, -> SUBST

مالك [maːlik]
صاحب [s̵ɑːħib]

das Alter <-s, -> [ˈaltɐ] SUBST

عمر [ʕumr]; أعمار pl [ʔaʕˈmaːr]
سن [sinn]
شيخوخة [ʃaiˈxuːxa]
هو من عمري [huwa min -iː]

älter [ˈɛltɐ] ADJ

أكبر سنا [ʔakbar sinnan] (komp von alt)

der Filter <-s, -> [ˈfɪltɐ] SUBST, der Filter SUBST TECH

مرشح [muˈraʃʃiħ]
فلتر [filtar]

die Folter <-, -n> [ˈfɔltɐ] SUBST

عذاب [ʕaˈðaːb]
تعذيب [taʕˈðiːb]

altern [ˈaltɐn] VERB intr

شاخ [ʃaːxa, iː]

das Halfter <-s, -> [ˈhalftɐ] SUBST (Zaum)

مقود [miqwad]; مقاود pl [maˈqaːwid] (2)

der Kater <-s, -> [ˈka:tɐ] SUBST

قط [qi̵t̵t̵]; قطط pl [qi̵t̵ɑt̵]
هر [hirr]; هررة pl [hirara]

der Pater <-s, -> [ˈpa:tɐ, Pl ˈpatre:s] SUBST CHR

أب [ʔab]

der Vater <-s, Väter> [ˈfa:tɐ, Pl ˈfɛːtɐ] SUBST

أب [ʔab]; آباء pl [ʔaːˈbaːʔ]
والد [waːlid]

das Gatter <-s, -> [ˈgatɐ] SUBST

سياج [siˈjaːdʒ]
باب (في) سياج [baːb (fiː) s.]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Aussehen dieser Rüstungen kennt man lediglich aus Schrift- und Bildquellen (Psalter).
de.wikipedia.org
Der Psalter stammt aus der Zeit um 1300 oder etwas früher.
de.wikipedia.org
Er gehört in die Reihe der Dankpsalmen eines Einzelnen und ist der letzte Psalm des ersten Buchs des Psalters.
de.wikipedia.org
Einzelne Ordensgemeinschaften, etwa manche Benediktinerklöster, beten aber nach wie vor den gesamten Psalter, ebenfalls einige Kirchen der Orthodoxie oder Teile der jüdischen Glaubensgemeinschaft.
de.wikipedia.org
Er stellt den letzten Psalm im zweiten Buch des Psalters dar.
de.wikipedia.org
Der Psalter ist in fünf Bücher unterteilt, und mit jedem neuen Buch wechselt das Überschriftensystem.
de.wikipedia.org
Im Winchcombe-Psalter (datiert 1025–1050) sind eine dreisaitige gezupfte Leier und eine viersaitige gestrichene Leier in derselben Spielposition abgebildet.
de.wikipedia.org
Religiöse und kultische Lieder finden sich vor allem im Psalter, vereinzelt auch außerhalb.
de.wikipedia.org
Messe nach seiner Meinung aufopfern und alle Monate den Psalter beten.
de.wikipedia.org
Das Psalterium, Psalter oder Psalterspiel, gilt als Urform von Zither und Hackbrett, auch Harfe, Virginal bzw. Cembalo und Clavichord wurden davon inspiriert.
de.wikipedia.org

"Psalter" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski