Deutsch » Arabisch

die Kränkung <-, -en> SUBST

إساءة [ʔiˈsaːʔa]
إهانة [ʔiˈhaːna]
إيذاء [ʔiːˈðaːʔ]

die Erkrankung <-, -en> SUBST

مرض [marɑđ]

die Abdankung <-, -en> SUBST

استقالة [istiˈqaːla]
تخل عن العرش [taˈxallin -]

die Schwankung <-, -en> SUBST

تقلب [taˈqallub]

die Beschränkung <-, -en> SUBST

تحديد [taħˈdiːd]
تقييد [taqˈjiːd] (auf akk)
اقتصار (على) [iqtiˈs̵ɑːr]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch nicht korrekte Anbindungen von Einbauteilen in durch Gießharz oder Tränkung hergestellten Bauteilen (Schaltnetzteil-Transformatoren, Hochspannungskaskaden) führen zu Teilentladungen.
de.wikipedia.org
Zu einem Sklaven, der seinem Lieblingskamel bei der Tränkung ein Auge ausgeschlagen hatte, sprach er diese Worte und ließ ihn anschließend frei.
de.wikipedia.org
Nach der Tränkung wird bei der Eversion der Schlauchanfang über einen Rahmen gespannt auf einem 2–3 m hohen Gerüst über dem Anfangsschacht.
de.wikipedia.org

"Tränkung" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski