Deutsch » Arabisch

verbrüdern [fɛɐ̯ˈbry:dɐn] VERB refl

تآخى [taˈʔaːxaː] (mit dat)
آخى (ه) [ʔaːxaː]

die Verbesserung <-, -en> SUBST

تحسين [taħˈsiːn]
تصحيح [tɑs̵ˈħiːħ]
استدراك [istidˈraːk]
تحسن [taˈħassun]

die Verbitterung <-, -en> SUBST

مرارة [maˈraːra]
سخط [suxt̵]

die Veränderung <-, -en> SUBST (trans)

تغيير [taɣˈjiːr]
تغير [taˈɣajjur]
تبدل [taˈbaddul]

die Verhinderung <-, -en> SUBST

die Verwunderung <-> SUBST

عجب [ʕadʒab]
تعجب [taˈʕaddʒub]
استغراب [istiɣˈraːb]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Freilich kühlten die überschwänglichen deutsch-britischen Verbrüderungen schnell wieder ab.
de.wikipedia.org
1949 erfolgte die Wiederaufnahme, zunächst „im Zeichen der Verbrüderung aller Alemannen“, da man das Fest als Versöhnungsfeier in Bezug auf 1499 deutete.
de.wikipedia.org
Von Seiten der deutschen Bevölkerung in der Provinz kam es anfangs zu Szenen der Verbrüderung.
de.wikipedia.org
Die deutsche Orientpolitik mündete in der Verbrüderung mit arabischen Nationalisten im gemeinsamen Kampf gegen Briten und Juden.
de.wikipedia.org
Auch die feierliche Verbrüderung des Rats mit den Bauern schützte freilich die Stadt nicht vor dieser Plünderung.
de.wikipedia.org
Ich kann die christlich-jüdische Verbrüderung auf humanitärer Basis, unter Eliminierung der Theologie, nicht mitmachen.
de.wikipedia.org
Der Übergang zur Verbrüderung, insbesondere bei ideologischer Verbundenheit, gestaltet sich fließend.
de.wikipedia.org
Man bedrohte nun die Dragoner einerseits mit der Artillerie und rief sie andererseits zur Verbrüderung auf.
de.wikipedia.org
Es wurde von der Verbrüderung der Völker gesprochen, jedoch war Inhaltlich nur die Verbrüderung bestimmter Gruppen angedacht, die identischer politischer Überzeugung hatten.
de.wikipedia.org
Als Verbrüderung (auch Fraternisierung oder Fraternisation von) wird die Zusammenarbeit von zwei oder mehreren Individuen, Personenverbünden und Staaten bezeichnet.
de.wikipedia.org

"Verbrüderung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski