Deutsch » Arabisch

der Schrittmacher <-s, -> SUBST MED

منظم ضربات القلب [muˈnɑð̵ð̵i̵m đɑraˈbaːt al-qalb]

der Scheibenwischer <-s, -> SUBST

مساحة [maˈssaːħa]

das Gezwitscher <-s> [gəˈtsvɪtʃɐ] SUBST

تغريد [taɣˈriːd]

die Schiiten SUBST mpl koll

الشيعة [aʃ-ʃiːʕa] koll

der Schuhmacher <-s, -> [ˈʃu:maxɐ] SUBST

إسكاف(ي) [ʔisˈkaːf(iː)]

der Kutscher <-s, -> [ˈkʊtʃɐ] SUBST

حوذي [ħuːðiː]; حوذية pl [-ˈðiːja]
عربجي [ʕarbadʒiː]; عربجية pl [-ˈdʒiːja] Äg a.

der Lutscher <-s, -> SUBST

مصاصة [mɑˈs̵s̵ɑːs̵ɑ]

der Gletscher <-s, -> [ˈglɛtʃɐ] SUBST

نهر جليدي [nahr dʒaˈliːdiː]; أنهار pl [ʔanˈhaːr]

der Aschenbecher <-s, -> SUBST, der Ascher SUBST

منفضة [minfɑđɑ]; منافض pl [maˈnaːfi̵đ] (2)

I . schicken [ˈʃɪkn̩] VERB trans

أرسل [ʔarsala]
بعث (ب) [baʕaθa, a] (jemandem إلى)

II . schicken [ˈʃɪkn̩] VERB refl

لاق [laːqa, iː]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Imame gelten nach zwölfer-schiitischer Lehre außerdem als Muhaddathūn, d. h. als Menschen, die durch Engel „angesprochen“ werden, die ihnen durch Inspiration göttliches Wissen vermitteln.
de.wikipedia.org
Ahmad Chomeini (&lrm;; * 1943 oder 1945 in Ghom; † 17. März 1995 in Teheran), der jüngere Sohn von Ajatollah Ruhollah Chomeini, war ein iranischer schiitischer Geistlicher im Rang eines Hodschatoleslam.
de.wikipedia.org
Nach sechs Jahren Studium erhielt er die Zulassung als schiitischer Rechtsgelehrter (Idschtihād).
de.wikipedia.org
Wurde die Scheidungsformel allerdings dreimal ausgesprochen, ist – etwa nach schiitischer Gesetzgebung – eine Wiederverheiratung erst nach der Ehe der Frau mit einem anderen Mann erlaubt.
de.wikipedia.org
Nach zwölfer-schiitischer Lehre stand die Anzahl der zwölf Imame schon lange vor Entrückung des zwölften Imams fest.
de.wikipedia.org
Nach schiitischer Tradition findet 40 Tage nach einem Todesfall eine Gedenkzeremonie für den Toten statt.
de.wikipedia.org
Ajatollah Mohsen Araki (; &lrm;/ ; * 1955 in Nadschaf, Irak) ist ein iranischer schiitischer Geistlicher.
de.wikipedia.org
Neben dem Viertel lag ein mehrheitlich von schiitischer Bevölkerung bewohntes Armenviertel.
de.wikipedia.org
Auf den Kapitellen erscheint ein schiitischer Glaubenssatz, zwischen ihnen das islamische Glaubensbekenntnis.
de.wikipedia.org
Daneben gibt es noch eine ganze Anzahl schiitischer Harams.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski