Deutsch » Arabisch

friedfertig [ˈfriːtfɛrtɪç] ADJ

مسالم [muˈsaːlim]

neuwertig ADJ

كالجديد [ka-l-dʒaˈdiːd]

minderwertig ADJ

قليل القيمة [qaˈliːl al-qiːma]
رديء [raˈdiːʔ]

eigenartig [ˈaign̩ʔa:ɐ̯tɪç] ADJ

غريب [ɣaˈriːb]

gegenwärtig [ˈge:gn̩vɛrtɪç] ADJ

حاضر [ħaːđi̵r]
حالي [ħaːliː]
راهن [raːhin]

die Zungenspitze <-, -n> SUBST

طرف اللسان [t̵ɑraf al-liˈsaːn]

leichtfertig ADJ

طائش [t̵ɑːʔiʃ]
متهور [mutaˈhawwir]

schlagfertig ADJ

حاضر البديهة/النكتة [ħɑːđi̵r al-baˈdiːha/an-nukta]

zünftig [ˈtsʏnftɪç] ADJ

حقيقي [ħaˈqiːqiː]
لائق [laːʔiq]

gebürtig [gəˈbʏrtɪç] ADJ

مولود (في) [mauˈluːd] (aus dat)
ألماني المولد [ʔalˈmaːniː l-maulid]

neuartig [ˈnɔyʔa:ɐ̯tɪç] ADJ

من طراز جديد [min t̵i̵ˈraːz dʒaˈdiːd]
طريف [t̵ɑˈriːf]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein gewisser, auf der Kanzel sehr zungenfertiger Franziskaner bringt die Menge gegen die Lutheraner auf, stachelt sie zu Gewalt auf und drängt sie zu Mordtat gar.
de.wikipedia.org
Sie hat keine Furcht vor den Haustyrannen und hält ihnen zungenfertig eine Standpauke.
de.wikipedia.org

"zungenfertig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski