Schelle im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als Gröll dienen oft Nussschalen oder „Tåtscheln“ (Nadelbaumzapfen); die großen Schellen werden meist durch kleine „Goaßschallelen“ (Ziegenschellen) oder durch Holzschellen ersetzt.
de.wikipedia.org
Er trägt einen Säbel am Gürtel und eine große Schelle in der Hand.
de.wikipedia.org
An den Seiten sind Schellen und bei einem Objekt zudem farbige Stoffbändchen angebracht.
de.wikipedia.org
Die Glöckchen (oder Schellen) stehen zweimal hintereinander am Ende der Reihe.
de.wikipedia.org
Glocken werden im lokalen Dialekt „Schelle(n)“ genannt.
de.wikipedia.org
Am Portalgewände wechseln Dreiviertelsäulen mit profilierten Pfosten in gestufter Abfolge, die ersteren sind mit sogenannten Schellen verziert.
de.wikipedia.org
Das Bergwerk war auch unter den Namen Zeche Haberbank & Schelle bekannt und ist aus der Vereinigung von zwei eigenständigen Bergwerken entstanden.
de.wikipedia.org
Dabei handelt es sich um Schellen oder Glöckchen am purpurnen Gewand, welches die Hohepriester trugen.
de.wikipedia.org
Ein oder zwei Schalthebel sind im oberen Drittel des Unterrohres auf Anlötsockeln oder einer Schelle angebracht.
de.wikipedia.org
Zur Musik von Trommeln und Folkloreinstrumenten sowie dem Schellen Hunderter Glocken rückt die Gruppe von Spielern mit spezifisch rhythmischem Schritt voran.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schelle" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Italiano | Polski | Русский