Deutsch » Elbisch

Übersetzungen für „Plural“ im Deutsch » Elbisch-Wörterbuch

(Springe zu Elbisch » Deutsch)
Meintest du vielleicht: Qual und uralt

uralt, ursprünglich

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Alle drei Konjugationen besitzen die Kategorien Person (1-2-3) und Numerus (Singular und Plural).
de.wikipedia.org
Wie im Deutschen werden die Relativpronomina gebeugt, allerdings auch im Plural.
de.wikipedia.org
Das Substantiv kennt zwei Formen: Singular und Plural.
de.wikipedia.org
Die Konjugation ist für alle Personen (auch Singular und Plural) gleich.
de.wikipedia.org
Der Plural Weltmeisterschaften bezeichnet Wettkämpfe, bei denen mehrere Sieger ermittelt werden, z. B. in mehreren Disziplinen in der Leichtathletik oder in verschiedenen Gewichtsklassen beim Ringen.
de.wikipedia.org
Nicht zu verwechseln ist die Bark mit der Barke, insbesondere, da der Plural beider Wörter identisch ist.
de.wikipedia.org
Fahrtmesser von Flugzeugen geben meist die auf der längeren Seemeile basierende internationale nautische Einheit Knoten (kn, früher kt und Plural kts) an.
de.wikipedia.org
Plural Spasmen) ab und beschreiben eine in typischer Weise erhöhte Eigenspannung der Skelettmuskulatur, die immer auf eine Schädigung des Gehirns oder Rückenmarks zurückzuführen ist.
de.wikipedia.org
Das Wort Schulden ist der Plural von Schuld, beide weisen jedoch einen unterschiedlichen Begriffsinhalt auf.
de.wikipedia.org
Ein Insigne (von, öfter im Plural verwendet; Substantiv zum Adjektiv) ist ein Zeichen staatlicher, ständischer oder religiöser Würde, Macht und Auszeichnung.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Plural" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski