Deutsch » Italienisch

Pole <-n, -n> SUBST m

Pole

Poleposition <Poleposition> [ˈpoːlpəzɪʃn] SUBST f , Pole-Position

Polin <-, -nen> SUBST f

Pol <-s, -e> SUBST m

Dr. rer. pol.

Dr. rer. pol. Abkürzung von Doktor der Staatswissenschaften

Dr. rer. pol.

Beispielsätze für Pole

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Für den Aufsteiger kam der Pole in 27 Ligapartien zum Einsatz.
de.wikipedia.org
Die 19 Pole-Positionen sind aber mit Stand von 2007 weiterhin Rekord in der Cup-Serie.
de.wikipedia.org
Die Pole-Position liegt in der Regel auf der saubereren Fahrbahnhälfte und ermöglicht dem Pole-Setter eine bessere Traktion.
de.wikipedia.org
Dieses vom Stator aufgebaute Magnetfeld bewirkt, je nachdem wie die Pole eingestellt sind, dass es den Rotor hinter sich herzieht oder vor sich herschiebt.
de.wikipedia.org
Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.
de.wikipedia.org
Durch einfaches Annähern der beiden Pole gleitet die Lampe in die Halterung und der Ladevorgang beginnt.
de.wikipedia.org
Wenn Zahlenwerte der Koeffizienten vorliegen, können mit verschiedenen Methoden die Pole und Nullstellen berechnet werden.
de.wikipedia.org
Eine Funktion heißt meromorph, wenn sie für Werte aus definiert und holomorph ist und für Werte aus Pole hat.
de.wikipedia.org
Er erzielte beide Pole-Positions, gewann beide Rennen und fuhr einmal die schnellste Rennrunde.
de.wikipedia.org
Insgesamt gewann er 46 Rennen bei 636 Starts, von denen er in 45 von der Pole-Position ins Rennen ging.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Pole" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski