Zäpfchen-R im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese Sprachnorm wurde 1933 und 1957 leicht geändert, unter anderem wurde das Zäpfchen-r (uvulares r) zugelassen, was Siebs noch abgelehnt hatte.
de.wikipedia.org
Das deutsche Zäpfchen-r ist meist ein stimmhafter uvularer Frikativ (Reibelaut), der durch eine Geräusche erzeugende Enge zwischen Gaumenzäpfchen und Hinterzunge gebildet wird.
de.wikipedia.org

"Zäpfchen-R" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Zäpfchen-R" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski