Deutsch » Niederländisch

ˈwund·lie·gen, ˈwund lie·gen VERB refl unreg

wundliegen → wund

Siehe auch: wund

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wen wundere es da, dass „bei dieser Gemengenlage nichs weiter als (Film-)Konfektion entstanden“ sei.
de.wikipedia.org
Sogar die Spezialeffekte seien schlecht; man wundere sich, warum der Film den Schneideraum verlassen habe.
de.wikipedia.org
Inzwischen werde er auch von niemandem vermisst; keiner wundere sich darüber, wer er ist.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1922 notierte er, dass er seine Tagebuchaufzeichnungen bis 1915 zurückverfolgt habe, und gestand ein, dass er sich über die hochgemute Stimmung von damals heute wundere.
de.wikipedia.org
Die beiden Sänger würden sich stimmlich zudem so sehr verausgaben, dass man sich wundere, wie sie ihr Verlangen verbergen, alle 30 Sekunden nach einem Eimer voll kostbarem Sauerstoff zu keuchen.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski