Ladenbesitzer im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Ladenbesitzer im Persisch»Deutsch-Wörterbuch

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
Ladenbesitzer(in) m(f)
Ladenbesitzer(in) m(f)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein Ladenbesitzer in einem Basar ist enttäuscht, wenn ein potenzieller Kunde, der nicht fündig wird, sich zu rasch zum Gehen wendet.
de.wikipedia.org
So wohnen den Verhandlungen der beiden Schurken unter anderem bei: Ein Zeitungsherausgeber, ein Ladenbesitzer, zwei Engländer und sogar ein alter Priester.
de.wikipedia.org
Als ehrlicher Ladenbesitzer verdient er das nötige Kleingeld, um sich und seinen Sohn zu versorgen.
de.wikipedia.org
Zunächst versuchte er es als Goldsucher und dann wieder als Ladenbesitzer.
de.wikipedia.org
Den deutschen Kaufleuten waren deutsche Handwerker, Hausangestellte, Ladenbesitzer und Gastronomen gefolgt.
de.wikipedia.org
Die Juden unter den Ladenbesitzern wurden in der nationalsozialistischen Zeit enteignet.
de.wikipedia.org
Seine Chargen umfassten unter anderem einen Ladenbesitzer, einen Hofjuwelier, einen Bischof und einen Bürstenhändler.
de.wikipedia.org
Die Ladenbesitzer fürchten sich vor den jungen Schwarzen, wollen sie schnellstmöglich loswerden und sind äußerst unfreundlich zu ihnen.
de.wikipedia.org
Zusätzlich wurden 450 Ladenbesitzer und Händler zusammengetrieben und zur Arbeit in Minen geschickt.
de.wikipedia.org
Dies tun sie längst nicht mehr von den Bauern, sondern von Geschäfts- und Ladenbesitzern.
de.wikipedia.org

"Ladenbesitzer" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski