Deutsch » Polnisch

I . ạchten [ˈaxtən] VERB trans

1. achten (wertschätzen):

achten
achten
jdn hoch achten
etw hoch achten

2. achten (respektieren, befolgen):

achten Gesetze, Ansichten
achten Gesetze, Ansichten

II . ạchten [ˈaxtən] VERB intr

1. achten (aufpassen, beaufsichtigen):

auf jdn/etw achten
auf den Weg achten

2. achten (beachten):

auf jdn/etw achten
auf etw nicht achten

3. achten (auf etw Wert legen):

darauf achten, etw zu tun

ạ̈chten [ˈɛçtən] VERB trans

1. ächten HIST (verbannen):

2. ächten (ausstoßen):

3. ächten (verdammen):

Ạchter <‑s, ‑> SUBST m SPORT

ạchte(r, s) ADJ

Ạchte(r) <‑n, ‑n; ‑n, ‑n> SUBST mf dekl wie Adj

2. Achte (bei Datumsangabe):

der Achte/am Achten
wir treffen uns am Achten

3. Achte (als Namenszusatz):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese stammen aus dem achten und dem beginnenden neunten Jahrhundert, aus der Zeit des byzantinischen Bilderstreits (Ikonoklasmus).
de.wikipedia.org
Wer Papiere unter dem Wertzuwachs- und Werterhaltungsaspekt sammelt, sollte darauf achten, dass es sich bei den Stücken um wichtige Papiere mit geringer Verfügbarkeit handelt.
de.wikipedia.org
Mit weiteren vier Top-10-Resultaten erreichte sie als zweitbeste Tschechin den achten Platz im Gesamtweltcup.
de.wikipedia.org
Im Kleinkaliber-Liegendschießen belegte er den achten Platz, im Dreistellungskampf gewann er Gold.
de.wikipedia.org
Zudem belegte er mit der simbabwischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 41,02 s im Finale den achten Platz.
de.wikipedia.org
Unbedingt ist darauf zu achten, keine überalterten Exemplare aufzusammeln, denn auch äußerlich einwandfreie Pilze sind unter dem Kopfteil häufig schon verdorben.
de.wikipedia.org
Dabei ist darauf zu achten, dass ein Spieler kein neues Set ohne Angrenzung an andere Sets auslegt.
de.wikipedia.org
Es ist darauf zu achten, dann auch die direkten Anbauteile wie den Ansaugstutzen und den Luftfilter entsprechend größer zu dimensionieren.
de.wikipedia.org
Die Rosenzüchter achten bei ihrer Arbeit vermehrt darauf, klassische Sortenmerkmale „alter“ Rosen wie Duft, Blütenform, Blührhythmus, Farbpalette, Wuchsform mit positiven Eigenschaften „moderner“ Rosen zu verbinden.
de.wikipedia.org
Sie erreichte bei den Weltmeisterschaften 2001 den achten Platz im Superschwergewicht.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"achten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski