Deutsch » Polnisch

Rẹchtsobjekt <‑[e]s, ‑e> SUBST nt JUR

Bewe̱rtungsobjekt <‑[e]s, ‑e> SUBST nt FIN

Bezu̱gswert <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Bezu̱gspunkt <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Bezu̱gspatent <‑s, kein Pl > SUBST nt

Spekulatio̱nsobjekt <‑[e]s, ‑e> SUBST nt WIRTSCH

Bezu̱gsbasis <‑, ‑basen> SUBST f

Bezu̱gsdauer <‑, kein Pl > SUBST f (von Arbeitslosengeld)

bezu̱gsfertig ADJ

Bezu̱gspreis <‑es, ‑e> SUBST m

Bezu̱gsrecht <‑[e]s, ‑e> SUBST nt

Bezu̱gsschein <‑[e]s, ‑e> SUBST m WIRTSCH

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Determination weist einem Nomen zu, welches Verhältnis es zu seinem außersprachlichen Bezugsobjekt einnehmen kann.
de.wikipedia.org
Mit dem Possessivpronomen, pronombre posesivo, bestimmt man zu einem Bezugsobjekt einen Besitzer oder eine allgemeinere Art von Zugehörigkeit.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski