Deutsch » Ungarisch

Klang SUBST m

Gesang SUBST m

II . entlang <akk, dat> ADV

Seegang SUBST m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er ist für die Belange des Landtages zuständig, so auch für den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs, und vertritt den Landtag nach außen.
de.wikipedia.org
Drei Fünftel des Budgets werden für soziale Belange aufgewendet, je etwa 80 Millionen gehen in die Bereiche Forschung, Umwelt und Kultur.
de.wikipedia.org
Diese nimmt sich kultureller, wissenschaftlicher, kirchlicher und sozialer Belange an.
de.wikipedia.org
Er vertrat besonders die Belange der Bergarbeiter mit dem Ziel eines besseren Unfallschutzes und einer Invalidenversorgung.
de.wikipedia.org
Die Belange des Dorfes werden hier erörtert, damit alle Vereine an einem Strang ziehen.
de.wikipedia.org
Die Zusammenarbeit soll sich nicht nur auf sportliche Belange beziehen, sondern auch auf weitere Bereiche, wie z. B. das Marketing der Clubs.
de.wikipedia.org
Sie setzt sich für die Belange von Atheisten und für die Trennung von Staat und Kirche ein.
de.wikipedia.org
Ein Fahrgastverband vertritt die Belange der Fahrgäste gegenüber Verkehrsunternehmen, Infrastrukturbetreibern, Politik sowie der Verwaltung.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus ist er verantwortlich für die Information der Soldaten zu gesundheitlichen und sozialen Belangen.
de.wikipedia.org
Bin hatte sich aber als Bürgermeister sehr für die sozialen Belange seines Arrondissements eingesetzt.
de.wikipedia.org

"belang" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski