Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Agglutinierende“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ag·glu·ti·ni̱e̱·ren <agglutinierst, agglutinierte, hat agglutiniert> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine kassitische Grammatik kann wegen der Dürftigkeit des Materials zurzeit nicht rekonstruiert werden, allerdings scheint das Kassitische eine agglutinierende Sprache gewesen zu sein.
de.wikipedia.org
Agglutinierende Sprachen wie die Turksprachen drücken die Zusammengehörigkeit von (Adjektiv-)Attribut (auch Zahlwort und Demonstrativpronomen), nicht durch Kongruenz aus, sondern durch Gruppenflexion.
de.wikipedia.org
Die eskimo-aleutischen Sprachen haben eine agglutinierende Morphologie und sind polysynthetisch.
de.wikipedia.org
Zum Beispiel kann eine Sprache überwiegend agglutinierende Affixe, aber auch einige fusionale Elemente besitzen.
de.wikipedia.org
Bei seinen typologischen Studien knüpfte er an der traditionellen morphologischen Typologie an und entwickelte aus theoretischen Überlegungen fünf Idealtypen: das agglutinierende, flektierende, isolierende, polysynthetische und introflexive Konstrukt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский