Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Anhalterin“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Ạn·hal·ter (Ạn·hal·te·rin) <-s, ->

Beispielsätze für Anhalterin

eine Anhalterin mitnehmen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Des hatte die Tote auch kennengelernt, als ein Bekannter sie als Anhalterin mitnahm.
de.wikipedia.org
Vorbeifahrende würden in der Kapelle seltsame Lichter sehen und eine geisterhafte Anhalterin möchte mitgenommen werden, angeblich das Gespenst einer jungen Frau, die unweit bei einem Unfall mit Fahrerflucht starb.
de.wikipedia.org
1970 wurde er für die Vergewaltigung einer Anhalterin, die er auch zu erwürgen versuchte, zu fünfeinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt.
de.wikipedia.org
Der Mann gestand, die Anhalterin, die er in seinem Lieferwagen mitgenommen hatte, vergewaltigt und erwürgt zu haben.
de.wikipedia.org
Er nimmt drei Anhalterinnen auf und setzt seinen Weg fort, wobei er von einem Motorradpolizisten verfolgt wird, der vergeblich versucht, ihn anzuhalten.
de.wikipedia.org
Im Wald nehmen die beiden Bonnie als vermeintliche Anhalterin mit.
de.wikipedia.org
Die Anhalterin ist spurlos verschwunden.
de.wikipedia.org
Zudem plagen ihn grausame Albträume seit dem Unfall, in denen auch immer wieder die Anhalterin auftaucht.
de.wikipedia.org
Sie verbündet sich mit einer jungen Anhalterin, überfällt Banken und ist ständig auf der Flucht.
de.wikipedia.org
Beim Weiterfahren stoppen sie den Wagen für eine Anhalterin, die aber auf den Boden spuckt und nicht einsteigen will.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Anhalterin" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский