Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Backenzähne“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Bạ·cken·zahn <-s, Backenzähne> ANAT

Beispielsätze für Backenzähne

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die ausgeprägten Kauflächen der Backenzähne und die Verdauungsorgane sind an besonders hartstängeliges, voluminöses und wenig gehaltvolles, zum Teil gefrorenes Futter angepasst.
de.wikipedia.org
Sie hatten große, meißelartige Schneidezähne und breite Backenzähne.
de.wikipedia.org
Alle Backenzähne waren deutlich niederkronig (brachyodont), die Prämolaren markant molarisiert und besaßen wie die Molaren gefalteten Zahnschmelz.
de.wikipedia.org
Ihre Backenzähne haben niedrige Zahnkronen, die mit querstehenden Kanten ausgestattet sind.
de.wikipedia.org
Die Backenzähne der Stammhuftiere im weiteren Sinn haben sich von einer schneidenden an eine mahlende Kaubewegung angepasst.
de.wikipedia.org
An den Unterkiefermolaren ist bei einigen Arten ein Talonid ausgebildet, ein tiefliegender Vorsprung der Kaufläche, in welchen der Protoconus der oberen Backenzähne bei Gebissschluss greift.
de.wikipedia.org
Die äußeren oberen Schneidezähne sind größer als die inneren, die Backenzähne haben als Anpassung an die Insektennahrung hohe Höcker.
de.wikipedia.org
Form und Größe der Backenzähne sowie die Art der Lautgebungen gehören zu den wenigen Merkmalen, anhand derer sich die Arten auseinanderhalten lassen.
de.wikipedia.org
Zahnstein kommt bei Hunden besonders häufig am Hals der Eckzähne, der Reißzähne und der Backenzähne des Oberkiefers vor.
de.wikipedia.org
Die Backenzähne sind so geformt, dass sie die Blätter schneiden und zerreißen und nicht nur zermalmen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский