Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Basen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ba̱·sis <-, Basen> (griech.)

1. Fundament, Grundlage, Voraussetzung

■ -lager, -tarif, Gesprächs-, Verhandlungs-, Verständigungs-, Vertrauens-

2. MILIT

■ Flotten-, Luftwaffen-, Militär-, Operations-

die Ba̱·se <-, -n> (griech.)

1. südd veralt. Kusine

2. CH Tante

3. CHEM Säure

das Base-Jum·ping <-s> ['beɪsʤampɪŋ] kein Pl SPORT

der Base·jum·per, der Base-Jum·per [ˈbeɪsdʒʌmpɘ] SPORT

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die beiden anderen Basen lassen darauf schließen, dass hier zwei Quadrigen standen.
de.wikipedia.org
Ihre Stigmata befinden sich an den Basen der Beine, wo die Coxen festgewachsen sind.
de.wikipedia.org
Die attischen Basen sind mit verschiedenen Eckblattformen verziert.
de.wikipedia.org
Die Säulen wurden auf weiße, würfelartige Basen gesetzt, was dem architektonischen Modegeschmack jener Zeit entsprach.
de.wikipedia.org
Die stilistische Zuordnung der mittelalterlichen Basen ist schwierig und nicht geklärt.
de.wikipedia.org
Ursachen der Proteindenaturierung können zum Beispiel chemische Substanzen wie einige Säuren, Basen, Salze (z. B. Guanidiniumsalze), Detergentien oder Harnstoff sein.
de.wikipedia.org
Nach Ende der gut dokumentierten Ausgrabungen verblieben die kunstvoll bearbeiteten, teils mit sogenannten romanischen Halbsäulen-Basen versehenen Steine vor Ort.
de.wikipedia.org
Die Einzelhaare haben hier graue Basen und gemischt gelblich bis rötlich braune Spitzen.
de.wikipedia.org
Das Obergeschoss ist eine blinde Zwerggalerie aus zehn Säulen, mit reich skulptierten Kapitellen und Kämpfern und mit profilierten Basen.
de.wikipedia.org
Die Unterflügeldecken waren silbrig-weiß mit einer hellen gelbbraunen Tönung an den Basen der Hand- und Armschwingen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский