Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bewachern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Be·wạ·cher(in) <-s, ->

Beispielsätze für Bewachern

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er entkommt seinen Bewachern und versteckt sich im Krankenhaus.
de.wikipedia.org
Dabei rekrutierten sie sich sowohl aus den Bewachern sowie politischen Gefangenen und gewöhnlichen Straftätern.
de.wikipedia.org
Viele Häftlinge erreichten dieses KZ nicht, da die geschwächten Personen unterwegs von ihren Bewachern erschossen wurden.
de.wikipedia.org
Dort findet er ein Mädchen, das die Jacke seiner Tochter trägt, und bringt sie nach einer Schießerei mit ihren Bewachern in ein Hotel.
de.wikipedia.org
In friedlicheren Zeiten lebte hier das Stammesoberhaupt mit seinen Handwerkern und Bewachern.
de.wikipedia.org
Die anderen Flüchtlinge wurden während ihres Ausbruchsversuchs von den Bewachern erschossen oder zunächst ergriffen und später ermordet.
de.wikipedia.org
Insofern gehören Kaufhausdetektive auch rechtlich zu den Bewachern, da sie für die Ausübung ihrer Tätigkeit zudem eine behördliche Bewachungserlaubnis benötigen.
de.wikipedia.org
Die Lagerinsassen spalteten sich in zwei Fraktionen, die mehr oder weniger gut mit ihren Bewachern kooperierten.
de.wikipedia.org
Wer das vorgegebene Tempo nicht hielt, wurde von den Bewachern drangsaliert, schneller zu gehen.
de.wikipedia.org
Augenzeugen berichteten von zahlreichen erschöpften Häftlingen, die am Straßenrand von ihren Bewachern erschossen wurden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский