Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Blätterpilze“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Blạ̈t·ter·pilz BOT

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Fruchtkörper der meisten Pilze, insbesondere der Blätterpilze, sind relativ kurzlebig und ihr Auftreten eher sporadisch.
de.wikipedia.org
So wird eine Gruppe typischer lamellentragender Pilze auch Blätterpilze genannt.
de.wikipedia.org
Als Blätterpilze oder Lamellenpilze werden Ständerpilze bezeichnet, deren gestielte oder flach am Substrat anliegenden Hüte auf der Unterseite ein lamellenförmiges Hymenophor ausbilden.
de.wikipedia.org
Die Fruchtkörper der Wulstlingsverwandten sind Blätterpilze oder knollen- bzw, keulenförmig ausgebildet sein.
de.wikipedia.org
Im selben Jahr erschien die dritte Auflage über Röhrlinge und Blätterpilze; die Bauchpilze wurden ausgegliedert.
de.wikipedia.org
Im engeren Sinne wird hierunter nur das sterile Hyphengeflecht der Röhren- und Blätterpilze unter Ausschluss des Oberflächengewebes verstanden.
de.wikipedia.org
Die Zwitterlinge sind kleine, weißliche, gesellig wachsende Blätterpilze, mit dicklichen, kurz herablaufenden Lamellen, die auch reduziert sein können.
de.wikipedia.org
Die Trichterlinge (Clitocybe) sind eine Gattung der Blätterpilze, die aus hunderten von Arten besteht.
de.wikipedia.org
Die kleinen bis großen Blätterpilze wachsen häufig büschelig und haben gelbe, braune bis olivgrüne Farben.
de.wikipedia.org
Er war einer der bedeutendsten Spezialisten für Blätterpilze.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский