Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Buddhistin“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Bud·dhist(in) <-en, -en> [bʊˈdɪst]

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie ist eine der angesehensten Buddhistinnen der Welt.
de.wikipedia.org
Seine Mutter war eine tiefgläubige Buddhistin, sie lehrte ihn Verantwortung und die Kunst der Sparsamkeit.
de.wikipedia.org
Nach einem weitgehenden Rückzug aus der Öffentlichkeit habe sie sich dann mit spirituellen Themen auseinandergesetzt und sehe sich mittlerweile als „christliche Buddhistin oder buddhistische Christin“.
de.wikipedia.org
So nimmt sie immer wieder zu aktuellen Themen Stellung und als Buddhistin auch zum Buddhismus.
de.wikipedia.org
Als Buddhistin lebte sie schon lange als Vegetarierin und sie drehte jeden Cent um.
de.wikipedia.org
Die Mutter, eine künstlerisch gebildete Frau und praktizierende Buddhistin, die ihm näher stand als der Vater, starb an Krebs, als er 13 Jahre alt war.
de.wikipedia.org
Sie ist für ihre Vorlesungen, Reden und öffentlichen Auftritte bekannt und zählt sich zu den Buddhistinnen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Buddhistin" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский