Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Dekans“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der De·chant <-en, -en> [dɛˈçant, ˈdɛçant] REL

Beispielsätze für Dekans

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Tätigkeitsbeschreibung „Stellvertreter, der die Pflichten eines Dekans erfüllt“, wurde von den preußischen Behörden stillschweigend hingenommen.
de.wikipedia.org
Dafür versteckte er mehrere bewaffnete Sterner in der Stadtwohnung seines Dekans.
de.wikipedia.org
1558 wurde ihm das Amt des Dekans der Artistenfakultät übertragen.
de.wikipedia.org
Nach dem Magisterabschluss lehrte er ab 1458 an der Universität; 1460 bekleidete er das Amt des Dekans und 1462/63 sowie 1470/71 das Amt des Rektors.
de.wikipedia.org
Im Studienjahr 1997/98 hatte er das Amt des Dekans inne.
de.wikipedia.org
Er wurde zum Assistenten des Dekans und Sekretär des Universitätspräsidenten.
de.wikipedia.org
Dort erlangte er das Amt des Dekans sowie das Amt des Distriktschulinspektors.
de.wikipedia.org
1855 wurde er zum Professor für Handels- und Strafrecht bestellt und übernahm zugleich den Posten des Dekans der rechtswissenschaftlichen Fakultät.
de.wikipedia.org
Von 1956 bis 1958 übte er das Amt des Dekans der Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und technische Grundwissenschaften aus.
de.wikipedia.org
Die Aufgabe des Dekans war die Leitung der Gottesdienste und die Disziplinargewalt über die nicht zum Kapitel gehörenden Geistlichen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский