Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Farnen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Fạrn <-(e)s, -e> BOT

Beispielsätze für Farnen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Vegetation variierte zwischen Galeriewäldern, die die Flussufer säumten und aus Koniferen, Baumfarnen und Farnen bestanden, und Savannen mit Farnen und vereinzelten Bäumen.
de.wikipedia.org
Neben sämtlichen Blattpflanzen, Palmen und Farnen kultivierte er in großem Umfang blühende Pflanzen und brachte 1897 neben Tausenden von Zwiebelgewächsen, Maiblumen etc. zahlreiche, allerdings ausserhalb angezogene Blütenpflanzen [...] zur Entwicklung.
de.wikipedia.org
Heute sind die Gleise von Moosen und Farnen bedeckt.
de.wikipedia.org
Die Bäume werden von Aufsitzerpflanzen wie Orchideen, Aronstabgewächsen, Moosen und Farnen bewuchert.
de.wikipedia.org
Dieses wird schön aus feinem Gras gewoben und an der Außenseite mit Farnen, Spinneneierkammern, Moos und ähnlichem Material verziert.
de.wikipedia.org
Die in der jurassischen Tiefwasserfazies überlieferten Pflanzen sind durch isolierte aber gut erhaltene Triebe, Blätter und Zweige von Farnen, Palmfarnen (Otozamites) und Koniferen vertreten.
de.wikipedia.org
Der Name lässt darauf schließen, dass es sich hier ehemals um ein von Farnen bewachsenes Brachland handelte, das umgebrochen – also gerodet – wurde.
de.wikipedia.org
Andere Arten leben in der Krautschicht an Stauden und Kräutern, Zwergsträuchern sowie Süßgräsern und Farnen.
de.wikipedia.org
Das Nest besteht aus einem Moosbett zwischen Farnen, das leicht über dem Boden aufgeschüttet wird.
de.wikipedia.org
Der Unterwuchs der Wälder besteht größtenteils aus Farnen und Moosen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский