Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Friedenszeiten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Fri̱e̱·dens·zeit <-, -en>

Beispielsätze für Friedenszeiten

in Friedenszeiten

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie argumentierte, dass Bankiers und Industrielle, die Kriege finanzierten und Waffen und Kriegsmaterial produzierten, umerzogen werden müssten, um in Konsumgüter und andere Produkte für Friedenszeiten zu investieren.
de.wikipedia.org
In Friedenszeiten wurden sie in der Regel in Arsenalen eingelagert.
de.wikipedia.org
Es lehnte ein stehendes Heer in Friedenszeiten ab, da es dem Monarchen auch als innenpolitisches Machtinstrument dienen könnte.
de.wikipedia.org
Als Gefahren in Friedenszeiten sind vor allem technisch bedingte Schadensfälle wie Wasserschäden und Naturereignisse wie Erdbeben, Unwetter oder Lawinen zu nennen.
de.wikipedia.org
Fast alle Aufträge wurden ausgeschrieben, Voranschläge unbedingt eingehalten und die Armee in Friedenszeiten zu Bauarbeiten herangezogen.
de.wikipedia.org
Das Bataillon Chemische Abwehr hatte in Friedenszeiten nur Kompaniestärke.
de.wikipedia.org
Ein gut ausgebildetes stehendes Heer war für den Herzog daher unerlässlich, jedoch drängten ihn die württembergischen Landstände in Friedenszeiten auf Zusatzabgaben zu verzichten.
de.wikipedia.org
Da es in Friedenszeiten erlaubt war, die Truppen zu beurlauben, lag die Stärke der braunschweigischen Truppen Anfang der 1820er Jahre bei rund 520 Mann.
de.wikipedia.org
Die Streitkräfte waren bewusst unterfinanziert so dass nur rund 29 % der Wehrpflichtigen tatsächlich Dienst in Friedenszeiten leisten musste.
de.wikipedia.org
Jeder Bürger hatte seinen zugewiesenen Platz am Wall, den er im Angriffsfall zu verteidigen und in Friedenszeiten zu pflegen hatte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский