Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Geschmacksqualität“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ge·schmạcks·mus·ter JUR

die Ge·schmạcks·viel·falt

das Ge·schmạcks·ur·teil

die Ge·schmạcks·si·cher·heit

das Ge·schmạcks·mus·ter·recht

ge·schmạcks·neu·t·ral ADJ nicht steig.

der Ge·schmạcks·test

der Ge·schmạcks·stoff <-(e)s, -e> CHEM

die Ge·schmạcks·ex·plo·si·on Jargon

ge·schmạcks·si·cher ADJ

Ge·schmạcks·sa·che

→ Geschmacksache

Siehe auch: Geschmacksache

die Ge·schmạck·sa·che <-> kein Pl

der Ge·schmạcks·sinn <-(e)s> kein Pl

die Ge·schmạck·sa·che <-> kein Pl

die Ge·schmạcks·fra·ge <-, -n>

der Ge·schmạcks·mus·ter·schutz

das Ge·schmạcks·emp·fin·den

das Ge·schmạcks·er·leb·nis

die Ge·schmạcks·knos·pe ANAT BIO

der Ge·schmạcks·nerv <-s, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die moderne Wissenschaft hat inzwischen umami als fünfte über die Zunge wahrnehmbare Geschmacksqualität neben süß, salzig, bitter und sauer anerkannt.
de.wikipedia.org
Hier entscheidet sich, ob eine Geschmacksqualität als angenehm oder unangenehm eingestuft wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский