Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hauptstandort“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ha̱u̱pt·stand·ort

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Landesmuseum umfasst am Hauptstandort zwei Altbauten und einen Neubau, die baulich miteinander verbunden sind.
de.wikipedia.org
Das Gebäude liegt rund 800 Meter vom Hauptstandort entfernt und war von vornherein als dreizügige Grundschule ausgelegt.
de.wikipedia.org
Es wurde im Jahr 1897 in neogotischem Stil erbaut und dient heute als einer der Hauptstandorte des walisischen Parlaments.
de.wikipedia.org
1994 stellte das Unternehmen fest, dass am Hauptstandort unwirtschaftlich gearbeitet wurde.
de.wikipedia.org
Die Schule ist am Hauptstandort zweizügig, hinzu kommen die beiden einzügigen Außenstellen.
de.wikipedia.org
Ein Kriegsgefangenenlager hatte einen Hauptstandort mit dem Sitz der Lagerverwaltung und administrativ angeschlossene Nebenlager (bis zu 25 Nebenlager pro Hauptstandort).
de.wikipedia.org
Der restaurierte Palast wurde im Sommer 2000 wiedereröffnet, dient aber nicht mehr als Hauptstandort des Museums, sondern als Standort der Sammlung fremdländischer Kunst des Museums.
de.wikipedia.org
Die beiden Hauptstandorte sind ca. 15,5 km Luftlinie voneinander entfernt.
de.wikipedia.org
Einige Jahre konnten alle Schüler am Hauptstandort unterrichtet werden.
de.wikipedia.org
Am Hauptstandort München führt Karl & Faber sechs regelmäßige Auktionen pro Jahr durch, welche sich jeweils einem anderen Schwerpunktthema widmen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Hauptstandort" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский