Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hotzenwald“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Họt·zen·wald <-(e)s>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Hotzenwald besitzt daher bis heute keine Bahnverbindung.
de.wikipedia.org
Auf dem verwilderten Hotzenwald vermehrten sich die Wölfe.
de.wikipedia.org
Der Hotzenwald wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.
de.wikipedia.org
Da dieser 1803 starb, wurde der Hotzenwald nochmals für zwei Jahre österreichisch.
de.wikipedia.org
Ein weiteres Aufbäumen der Bauern fand in den beiden folgenden Jahrhunderten durch die Salpetererunruhen im Hotzenwald statt.
de.wikipedia.org
Der Hotzenwald hat seinen Namen vermutlich von der Hose des Hauensteiner Bauern erhalten.
de.wikipedia.org
Der Hotzenwald blieb während und nach der Reformation beim Katholischen Glauben.
de.wikipedia.org
Viele Höfe auf dem Hotzenwald waren nur mit Feldwegen und Ackerfluren verbunden.
de.wikipedia.org
Den notwendigen Kalk bezog man in Form von Muschelkalkfels aus dem benachbarten Schwaderloch, Holz durch Scheitholztrift und Holzkohle aus dem umliegenden Hotzenwald.
de.wikipedia.org
Der Oberlauf ist ein schwarzwaldtypisches Hochtal, ist jedoch mit 200 bis 300 Metern Tiefe deutlich reliefierter als die östlich benachbarten Hochtäler des Hotzenwaldes.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Hotzenwald" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский