Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Mastdarms“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Mạst·darm <-(e)s, Mastdärme> Pl selten ANAT

Beispielsätze für Mastdarms

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Diphallie geht häufig einher mit weiteren Fehlbildungen des Urogenitaltraktes und des Mastdarms, beispielsweise Hypospadie und Spaltung des Hodensackes.
de.wikipedia.org
Im Zusammenspiel mit den Bauchmuskeln (Bauchpresse) führt dies über den Defäkationsreflex zu einer Entleerung des Mastdarms (Kotabsatz, Defäkation).
de.wikipedia.org
Dabei kontrahieren sich die Längsmuskeln des Mastdarms, verkürzen ihn und erhöhen so den Druck.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский