Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Millionenstädte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Mil·li··nen·stadt <-, -städte>

Beispielsätze für Millionenstädte

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Vier sind Millionenstädte, weitere neun haben mehr als eine halbe Million Einwohner.
de.wikipedia.org
Fast ein Drittel der Einwohner der Millionenstädte lebt in Elendsvierteln.
de.wikipedia.org
Sie ist die achtgrößte der brasilianischen Millionenstädte.
de.wikipedia.org
In älterer Literatur werden deshalb Städte mit mehr als einer Million Einwohner (Millionenstädte) gelegentlich pauschal als Weltstädte bezeichnet.
de.wikipedia.org
In diesen Ländern entwickeln sich rapide wachsende Millionenstädte mit einer häufig kaum überschaubaren oder gar steuerbaren Bebauung.
de.wikipedia.org
Oft sind Millionenstädte, bedingt durch ihre große Einwohnerzahl, auch gleichzeitig Metropolen oder Weltstädte, allerdings bei weitem nicht immer.
de.wikipedia.org
Vier sind Millionenstädte, weitere zehn haben mehr als eine halbe Million Einwohner.
de.wikipedia.org
Aufgrund der relativ hohen Urbanisierung hatte die Provinz 2010 bereits 11 Millionenstädte.
de.wikipedia.org
Das Gebiet ist durch eine Häufung von Großstädten, darunter mehrere Millionenstädte, Industrie- und Gewerbestandorten und Verkehrsanlagen sowie durch intensive gesellschaftlich-wirtschaftliche Verflechtungen gekennzeichnet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский