Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Monarchen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Mo·n·ạrch (Mo·n·ạr·chin) <-en, -en>

(griech.) Herrscher

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine illustre Reihe von englischen Komponisten vor und nach Händel hat bedeutende Werke zu dem immer wiederkehrenden Anlass der Krönung eines englischen/britischen Monarchen geliefert.
de.wikipedia.org
Der Erzbischof überreicht dann dem Monarchen einige Kronjuwelen nicht ohne vor der Übergabe am Hochaltar die Stücke zu segnen.
de.wikipedia.org
Kommt keine Einigung zustande, erhöhen sich theoretisch die Auswahlmöglichkeiten für den Monarchen.
de.wikipedia.org
Im gleichen Atemzug verabschiedete das Parlament ein Gesetz, welches die Heirat eines Mitglieds der königlichen Familie ohne Zustimmung des Monarchen zum Verbrechen erklärte.
de.wikipedia.org
Rückblickend kann man auch in den Monarchen in den deutschen Einzelstaaten einen Verfassungshüter sehen.
de.wikipedia.org
Danach antwortete der Rat auf einer Sitzung, um das Thema zu behandeln und dem Monarchen die formelle Beratung zu unterbreiten.
de.wikipedia.org
Die danach gesetzte zweimonatige Frist für Neuwahlen wurde vom Monarchen meist missachtet.
de.wikipedia.org
Die Ausübungsbefugnis wechselt deshalb proportional zwischen den jeweils Berechtigten, wobei der Wechsel jeweils beim Ableben des Monarchen erfolgt.
de.wikipedia.org
Unter dem Gesichtspunkt des Nebenzwecks, der Stabilität der Regierung, ist die Herrschaft des Gesetzes ebenfalls überlegen, denn sie schützt den Monarchen vor Fehlentscheidungen, die seine Herrschaft gefährden könnten.
de.wikipedia.org
Als Zivilliste, in älteren Texten auch Civilliste, wird der jährliche Betrag bezeichnet, der einem Monarchen und seinen Angehörigen aus der Staatskasse gewährt wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский