Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Objektivs“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ob·jek·ti̱v <-s, -e> FOTO

■ -adapter, -blende, -bajonett, -deckel, -filter, -fehler, -gewinde, -güte, -köcher, -konverter, -linse, -pinsel, -schutz(deckel), -wechsel, -zubehör, Tele-, Umkehr-

ob·jek·ti̱v, ọb·jek·tiv ADJ subjektiv

Beispielsätze für Objektivs

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Wahl eines lichtstarken Objektivs mit 1:1,2, 1:1,4 oder 1:1,8 Lichtstärke ist empfehlenswert, denn sie geben mehr Spielraum.
de.wikipedia.org
Es gibt eine Variante des 25 mm-Objektivs mit Vorsatzlinse für die Schnittweitenverlängerung.
de.wikipedia.org
Beim Abblenden des Objektivs verringert sich die Vignettierung, und es gibt einen Bereich um die Bildmitte herum, in dem keine Vignettierung mehr auftritt.
de.wikipedia.org
Übliche Barlowlinsen verdoppeln oder verdreifachen die effektive Brennweite eines Objektivs.
de.wikipedia.org
Zur Erweiterung der Brennweite eines Objektivs sind stattdessen Telekonverter notwendig, zur Verkürzung der Naheinstellgrenze eine Nahlinse.
de.wikipedia.org
Von vielen Fotografen wird er gern zum Schutz der Objektive eingesetzt, da ein zerkratzter Filter leichter und preiswerter auszuwechseln ist als die Frontlinse des Objektivs.
de.wikipedia.org
Die Bildstabilisierung kann genutzt werden, wenn diese über den Bildsensor realisiert ist, indem die aktuelle Brennweite des verwendeten Objektivs im Kameramenü eingestellt wird.
de.wikipedia.org
Motorische Zoomobjektive kommen zum Einsatz, wenn sie ihre Vorteile gegenüber mechanischen Zoom ausspielen können oder wenn das Design des Objektivs kein mechanisches Zoom zulässt.
de.wikipedia.org
Eine Zentralblende im Beleuchtungsstrahlengang blockiert außerdem Reflexionen aus zentralen Bereich des Objektivs, wo diese besonders störend wirken.
de.wikipedia.org
Danach wird der Strahl von einem weiteren Quadrupol wieder rund geformt und hat dann insgesamt eine negative sphärische Aberration, die die positive Aberration des Objektivs ausgleicht.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский