Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Paläozoikums“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Vorstoßende und sich wieder zurückziehende warme Flachmeere hinterließen im weiteren Verlauf des Paläozoikums verschiedene fossilreiche Kalke, Sandsteine und Schiefertone.
de.wikipedia.org
Dunkle Radiolarite des Paläozoikums werden auch als Lydite oder Kieselschiefer bezeichnet, auch wenn sie oft nicht schiefrig ausgebildet sind.
de.wikipedia.org
Gegen Ende des Paläozoikums (Erdaltertum) teilte die jugoslawische Region bis zu dieser Linie die geologische Entwicklung mit dem Ostmittelmeerraum, von wo das Karbonmeer auf das Festland übergriff.
de.wikipedia.org
Trotz der fast vollständigen Bedeckung mit Kies, Sand und Ton gelang es den Reisenden, die generelle Abfolge der Gesteine des Paläozoikums zu bestimmen.
de.wikipedia.org
Der Begriff variszisch bezieht sich im weiteren Sinne auf die Gebirgsbildungsphase in der jüngeren Hälfte des Paläozoikums.
de.wikipedia.org
Er befasst sich mit Stratigraphie und Wirbeltier-Paläontologie von Landwirbeltieren des Paläozoikums, Mesozoikums und Känozoikums insbesondere im amerikanischen Südwesten.
de.wikipedia.org
Das Muttergestein des Bergwerks wird von nur sehr schwach metamorphen Sedimenten des Paläozoikums gebildet.
de.wikipedia.org
Das Auseinanderdriften der Kontinente ging, wie schon zu Beginn des Paläozoikums, mit einer Absenkung der Kruste einher.
de.wikipedia.org
Er ist aufgebaut aus dicken Überschiebungskörpern von granitischen Gesteinen des Proterozoikums und Sedimentgesteinen des Paläozoikums.
de.wikipedia.org
Während des Kambriums und des frühen Paläozoikums erstreckte sich der Park entlang des passiven Kontinentalrandes.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский