Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Realgemeinde“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Re·a̱l·ge·mein·de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Traditionell kommen der Bürgermeister der Realgemeinde aus Ingeln und der Rechnungsführer aus Hotteln.
de.wikipedia.org
Die Realgemeinden sind auf die mittelalterlichen deutschen Flurverfassungen zurückzuführen.
de.wikipedia.org
Der Ort bildete mit Unterwinstetten eine Realgemeinde.
de.wikipedia.org
Es stand früher in der Dorfmitte auf einem Grundstück der Realgemeinde und wurde verlegt, als an seinem alten Standort eine der beiden Tankstellen erbaut wurde.
de.wikipedia.org
Die ausschließlich die Ortschaft Sülze betreffenden Belange wurden von der Realgemeinde, d. h. den Besitzern der an der Allmende berechtigten Höfen, beraten und entschieden.
de.wikipedia.org
Hierzu gehören z. B. die Jagdgenossenschaften, Deichverbände und Realgemeinden.
de.wikipedia.org
Die altrechtlichen Gemeinschaften (Altgemeinden, Realgemeinden, Interessentenschaften) waren damit Selbstverwaltungseinheiten, die zwischen der bürgerlichen Privatgesellschaft und dem Staat standen.
de.wikipedia.org
Der Ort bildete mit Untermeißling eine Realgemeinde.
de.wikipedia.org
Danach war es statthaft, das Vermögen der betroffenen Realgemeinden auf die jeweilige politische Gemeinde zu übertragen.
de.wikipedia.org
Der Ort bildete mit Steineweiler und Oberradach eine Realgemeinde.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Realgemeinde" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский