Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Reformeifer“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Re·fọrm·ei·fer

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sein Reformeifer brachte ihn aber auch dort mit der Obrigkeit in Streit.
de.wikipedia.org
Er zeichnete sich durch humanistische Gelehrsamkeit, Redegabe, diplomatisches Geschick und kirchlichen Reformeifer aus; zugleich tat er sich als Freund und Mäzen von Wissenschaft und Kunst hervor.
de.wikipedia.org
Übernahme westlicher Wissenschaft und Technik werden einerseits als nötig anerkannt, andererseits aber falscher Reformeifer, Missbrauch, Korruption, Egoismus und Unfähigkeit der Beamten kritisiert.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit zeigte sich dessen Reformeifer durch seine Kritik an dem Brauch, in die Osterpredigten lustige Geschichten einzuflechten.
de.wikipedia.org
Der seit 1997 vorherrschende Reformeifer wurde ab 1999 von den konservativ besetzen Institutionen gebremst.
de.wikipedia.org
Mit seinem Reformeifer machte er sich nicht nur Freunde.
de.wikipedia.org
Hinsichtlich des neogotischen Innenraumes waren bereits im Jahr 1955 der neugotische Flügelaltar, die Kanzel, die holzgeschnitzte Kommunionbank sowie zahlreiche Heiligenfiguren dem purifizierenden Reformeifer der Zeit zum Opfer gefallen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Reformeifer" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский