Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Reihenhäuser“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Re̱i̱·hen·haus <-es, Reihenhäuser>

Beispielsätze für Reihenhäuser

Die Reihenhäuser fügen sich aneinander.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So entstanden unter anderem Reihenhäuser mit Einliegerwohnung für das "Senioren im Familienverband"-Programm oder sechs behindertengerechte Einfamilienhäuser.
de.wikipedia.org
Die Reihenhäuser haben direkten Zugang zum Garten, die Etagenwohnungen erhielten als Ausgleich einen Holzbalkon oder eine Loggia.
de.wikipedia.org
Im Klostergarten entstanden in der Folge parallel zur Klostermauer 16 kubische Reihenhäuser.
de.wikipedia.org
Unterschiedliche Gebäudetypen (eingeschossige Kettenhäuser, zweigeschossige Reihenhäuser, viergeschossige Zeilenbauten und Wohnhochhäuser) sollten Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse und Möglichkeiten bieten.
de.wikipedia.org
Der Norden des Quartiers ist durch Wohnbebauung gekennzeichnet – vorwiegend zweistöckige Mehrfamilien-Reihenhäuser.
de.wikipedia.org
Im Neubaugebiet finden sich hauptsächlich Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser.
de.wikipedia.org
Hier wurden in den 1960er Jahren auch Reihenhäuser für Schleusenwärter errichtet.
de.wikipedia.org
Schon in den 1950 bis 1970er Jahren erfolgte ein rasanter Wiederaufbau des typischen Arbeiterviertels durch neue Wohnblocks und Reihenhäuser.
de.wikipedia.org
Neben großen Mietwohnungsblöcken entstanden auch zahlreiche Einfamilien- und Reihenhäuser, sodass sich eine gemischte Bevölkerung aus unterschiedlichen Einkommensgruppen ergab.
de.wikipedia.org
Um einen zentralen Dorfplatz sind rasterförmig 150 Reihenhäuser angeordnet, jeweils mit kleinen Vorgärten und rückseitigen Nutzgärten ausgestattet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский