Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Rotoren“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ro̱·tor <-s, ...-to̱ren>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Darüber hinaus wurde die Beanspruchung der Rotoren in den Fahrmotoren durch die Zentripetalkraft überprüft, wobei eine hinreichende Leistungsreserve ermittelt wurde.
de.wikipedia.org
Nassläufer-Umwälzpumpen stellen eine Sonderform robuster Asynchronmotoren mit Rotoren in Form wassergekühlter Käfigläufer dar.
de.wikipedia.org
Alle Antriebstechniken zeigten jedoch eine hohe Geräuschentwicklung und hohen Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu mechanisch angetriebenen Rotoren.
de.wikipedia.org
So war sichergestellt, dass auch bei Ausfall eines Triebwerks keine asymmetrische Beaufschlagung der Rotoren erfolgte.
de.wikipedia.org
Viele Schwertransporte (von Generatoren oder Rotoren) werden in den Abend- und Nachtstunden vorgenommen, wenn das Verkehrsaufkommen geringer ist.
de.wikipedia.org
Dabei kann es auch horizontale Luftwirbel, Rotoren geben.
de.wikipedia.org
Elektromotoren mit halbkugelförmig hohlen Statoren und dazu passenden halbkugelförmigen Rotoren, die ohne Welle nur auf einer Lagerkugel im Fördermedium laufen, werden als Kugelmotoren bezeichnet.
de.wikipedia.org
Hier werden jedoch statt der durch Kolbenmotoren angetriebenen Rotoren, Strahltriebwerke verwendet.
de.wikipedia.org
Die gegenläufige Rotoren bewirken, dass das Retreating blade stall, der Strömungsabriss des rücklaufenden Rotorblattes, kompensiert wird mit dem vorlaufendem Blatt des zweiten Rotors.
de.wikipedia.org
Dessen zwei gegenläufige Rotoren waren mit speziellen Verstelleinrichtungen für die Rotorblätter versehen, die jedoch nicht dem oben erläuterten Prinzip heutiger Taumelscheiben entsprachen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский