Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schallaufzeichnung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die A̱u̱f·zeich·nung <-, -en>

■ -sabbild, -sbetrachter, -sformat, -sgerät, -spflicht, -sprogramm, -ssoftware, -stool, -sverfahren, Tagebuch-

die Wẹt·ter·auf·zeich·nung

die Live·auf·zeich·nung, die Live-Auf·zeich·nung

Schreibung mit und ohne Bindestrich → R 4.21

die Da̱·ten·auf·zeich·nung

die Vi̱·deo·auf·zeich·nung <-, -en>

die Scha̱·den·rech·nung

die Schạll·aus·brei·tung

die Ma·g·ne̱t·auf·zeich·nung <-, -en>

die Ạb·zeich·nung

die Akt·zeich·nung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Demnach ist eine Schallaufzeichnung mit konstanter Schnelle über den gesamten Frequenzgang praktisch nicht realisierbar.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schallaufzeichnung" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский