Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schleppjagd“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Schlẹpp·jagd

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Reitjagd ohne Hunde heißt Fuchsjagd, mit Hunden spricht man dagegen von Schleppjagd oder Meutenjagd, wobei die Beute kein lebendes Tier ist, sondern ein Reiter mit „Fuchsschwanz“.
de.wikipedia.org
Nicht in allen Ländern ist die Schleppjagd bekannt, so dass in diesen Ländern häufig von einer Parforcejagd ausgegangen wird, sobald Hunde im Spiel sind.
de.wikipedia.org
Diesem Bedürfnis kam die Schleppjagd entgegen: die Strecke war auf engem Raum planbar und konnte durch entsprechende Hindernisse beliebig schwer gestaltet werden.
de.wikipedia.org
Bei der Schleppjagd verfolgt die Hundemeute eine Duftspur (Schleppe).
de.wikipedia.org
Auch heute noch hat die Schleppjagd, welche die Fuchsjagd ablöste, eine große gesellschaftliche Bedeutung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schleppjagd" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский