Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Spektralklassen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Spek·t·ra̱l·klas·se PHYS

die Spek·t·ra̱l·li·nie PHYS

die Spek·t·ra̱l·ana·ly·se CHEM PHYS

die Spek·t·ra̱l·far·be <-, -n> meist Pl PHYS

der Spek·t·ra̱l·be·reich

die Spek·t·ro·s·ko·pi̱e̱ <-> PHYS

spek·t·ra̱l ADJ nicht steig.

(lat.) PHYS

das Spẹk·t·rum <-s, Spektren/Spektra> (lat.)

der Spek·ta̱·kel2 <-s, -> ugs

spek·ta·ku·lä̱r ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Für genauere Klassifikation können Spektralklassen in Unterklassen 0 bis 9 eingeteilt werden.
de.wikipedia.org
Zusätzlich sind noch die jeweils nächsten Einzel- und Doppelsysteme der jeweiligen Spektralklassen aufgeführt.
de.wikipedia.org
In der repräsentativen Durchmusterung wurden rund 250.000 Sterne erfasst – mit Sternörtern, Eigenbewegungen, Parallaxen, Spektralklassen und vor allem Helligkeiten.
de.wikipedia.org
Die Unterteilung der Spektralklassen kann durch Suffixe und Präfixe weiter verfeinert werden.
de.wikipedia.org
In späten Spektralklassen liegt das Strahlungsmaximum von Riesen im roten Spektralbereich.
de.wikipedia.org
Diese Spektralklassen sind bis heute eine wichtige Forschungsmethode.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский