Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Strömungsdynamik“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Strö̱·mungs·dy·na·mik

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei dieser Turbine ist die Strömungsdynamik sehr kompliziert, es existiert bisher noch kein gültiges physikalisch-mathematisches Modell dazu.
de.wikipedia.org
Dabei besitzen diese Schichtenwasserspeicher jedoch ihre eigene Strömungsdynamik, so dass dieses Wasser nicht überall vorliegt oder zu erreichen ist.
de.wikipedia.org
Nach der Kontinuitätsgleichung der Strömungsdynamik von inkompressiblen Fluiden ist der Volumenstrom konstant.
de.wikipedia.org
Sowohl die elektrischen Bedingungen als auch die Strömungsdynamik werden stark von der Geometrie des Abscheiders bestimmt (insbesondere die Geometrie der Abscheide- und Sprühelektroden).
de.wikipedia.org
Er ist zudem für seine Arbeiten in der Mechanik, Strömungsdynamik, Optik, Astronomie und Musiktheorie bekannt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Strömungsdynamik" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский