Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Strommenge“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Stro̱m·men·ge

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die verkaufte Strommenge belief sich im Jahr 2017 auf ca. 166 GWh.
de.wikipedia.org
Setzt man diesen Primärenergieverbrauch ins Verhältnis zur erzeugten Strommenge (für die erwähnten 20 Jahre) so ergibt sich daraus der Erntefaktor.
de.wikipedia.org
Selbst in den Wintermonaten, bei deutlich geringeren erzeugten Strommengen, entlastet die Photovoltaik tagsüber die anderen Erzeuger sowie die Übertragungsnetze und dämpft die Preise für Spitzenlaststrom.
de.wikipedia.org
Wegen der hohen Verschmutzung der Stauseen können die Wasserkraftwerke die erhoffte Strommenge nicht abliefern.
de.wikipedia.org
Ein Drehstromgenerator speist überzählige Strommengen in das allgemeine Stromnetz.
de.wikipedia.org
In der Energiewirtschaft wird die übertragene elektrische Energie auch Strommenge oder (seltener) Elektrizitätsmenge genannt.
de.wikipedia.org
Für die Speicherung kleiner Strommengen über Stunden und Tage stehen Pumpspeicherkraftwerke zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Die Menge des erzeugten Atommülls ist ungefähr proportional zur erzeugten Strommenge.
de.wikipedia.org
Da in diesem Fall die Strommenge nicht ausreicht, um alle Batterien zu laden, werden die Batterien nur teilweise geladen.
de.wikipedia.org
Mit einer Bruttostromerzeugung von knapp unter 12.000 Gigawattstunden hatte der Reaktor 2005 weltweit die größte Strommenge erzeugt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Strommenge" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский