Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Textquellen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ent·quẹl·len VERB ohne OBJ geh

Rẹchts·quel·len pl JUR

a̱u̱s·quel·len VERB ohne OBJ

das Text·file ['tekstfail] EDV

a̱u̱f·quel·len VERB ohne OBJ

ü̱ber·quel·len <quillst über, quillt über, ist übergequollen> VERB ohne OBJ

das Tẹxt·feld

der Tẹxt·link EDV

die Tẹxt·mo·de

die Tẹxt·da·tei EDV

die Tẹxt·um·stel·lung

das Tẹxt·buch

das Tẹxt·en·de

die Tẹxt·form DRUCKW

tẹxt·lich ADJ

die Tẹxt·mar·ke

der(die) Tex·ti̱l·her·stel·ler(in)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In beiden Textquellen wird das Flehen um Vergebung der Sünden thematisiert.
de.wikipedia.org
Neben eigenen Beobachtungen und einigen wenigen Textquellen stützte er sich hier auch auf Informationen von einschlägig Berufstätigen wie Fischern, Bienenzüchtern, Jägern und Hirten.
de.wikipedia.org
Dank der Erschließung neuer, das Privatleben betreffender Textquellen in Archiven stellt sich jedoch heute das Sexualleben der Viktorianer differenzierter dar, als die gängige Meinung nahelegt.
de.wikipedia.org
Die Melodie des Liedes überdauerte die Zeiten in monophonischen wie polyphonischen Quellen, aber der weltliche Liedtext ist nur aus Textquellen bekannt.
de.wikipedia.org
Die Arbeit an einem Artikel des Fremdwörterbuchs beginnt mit dem Aufsuchen und Auswerten der Textquellen, in denen sich Belege für dieses Wort finden.
de.wikipedia.org
Unterschiedliche Typen, verschiedene Masken und Handlungsgerüste lassen sich aus unterschiedlichen Textquellen herleiten und variieren im Verlauf der Geschichte.
de.wikipedia.org
Zu der Herkunft der Phönizier gibt es neben den Beobachtungen der modernen Forschung auch antike Textquellen, welche sich mit dieser Thematik befassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский