Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Titanen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Titanen

die Titanen betreffend; von den Titanen abstammend

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Betrieben wird sie von Milliardären, die keine Mäzene mehr sein wollen, sondern Titanen des Guten.
de.wikipedia.org
Sie repräsentieren ähnlich wie die Titanen in der griechischen Mythologie die Urgewalten der Natur.
de.wikipedia.org
Percy Jackson – Der Fluch des Titanen (Originaltitel: Percy Jackson & The Olympians: The Titan's Curse) ist ein Fantasy-Roman des US-amerikanischen Jugendbuchautors Rick Riordan.
de.wikipedia.org
Der Saal der Titanen hat zusammen mit der durch die Absenkung des Blockes entstandenen Senkungsfuge eine Fläche von etwa 1600 Quadratmetern.
de.wikipedia.org
Die Endung titan leitet sich von den Titanen der griechischen Mythologie ab.
de.wikipedia.org
Die hölzerne Säule wird von Darstellungen zweier Titanen dominiert.
de.wikipedia.org
Es stellt sich heraus, dass es sich um Eren handelt, der sich in einen Titanen verwandeln kann.
de.wikipedia.org
Doch sie können nicht verhindern, dass das Gefängnis der Titanen mit dem Bogen aufgesprengt wird.
de.wikipedia.org
Die Titanen bilden das älteste Göttergeschlecht der Theogonie der griechischen Mythologie.
de.wikipedia.org
Titanen sind deutlich weniger mobil als Piloten, haben aber stärkere Schusswaffen und Rüstungen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский