Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Tongeschlechtern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das To̱n·ge·schlecht <-(e)s, -er> MUS

Beispielsätze für Tongeschlechtern

Bei den Tongeschlechtern unterscheidet man Moll und Dur.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ab Takt 45 wird das Thema in verkürzter Form (zweimal drei Takte) mit vertauschten Tongeschlechtern der beiden Teile wiederholt.
de.wikipedia.org
Als ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der altgriechischen von der modernen Musik darf ihre melodische Mannigfaltigkeit gelten, wie sie zu den Tongeschlechtern und Schattierungen zu Tage tritt.
de.wikipedia.org
Analog zu den Tongeschlechtern Dur und Moll unterscheidet man Zigeuner-Dur und Zigeuner-Moll.
de.wikipedia.org
Hier entfällt eine Unterscheidung nach Tongeschlechtern oder diatonischen Tonleitern, weil die gesamte chromatische Tonleiter als Tonmaterial verwendet wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский