Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Touristenmagnet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Tou·rịs·ten·mag·net

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch das Büchnersche Hinterhaus, ein imposantes fränkisches Fachwerkhaus und heute bekannter Touristenmagnet, entging nur knapp der Katastrophe.
de.wikipedia.org
Dennoch erwies sich das Gebiet als Touristenmagnet.
de.wikipedia.org
Ebenfalls Touristenmagnete sind Aussichtspunkte, die besonders schöne Naturansichten bieten.
de.wikipedia.org
Die Männer sind dafür, die jungen Damen als Touristenmagnet einzusetzen.
de.wikipedia.org
Seitdem ist die Grotte allgemein zugänglich und entwickelte sich zum Touristenmagnet.
de.wikipedia.org
Mit der Ausstellung dieses Artefaktes erhoffte man sich von Anfang an einen großen Touristenmagneten.
de.wikipedia.org
Der Park hat sich mittlerweile zu einem Touristenmagneten entwickelt.
de.wikipedia.org
Die 1280 fertiggestellte Kirche ist der traditionelle Begräbnisort der dänischen Könige und in neuerer Zeit Touristenmagnet.
de.wikipedia.org
Heute ist die Ruine des einstigen Prachtbaus ein besichtigungswürdiger Touristenmagnet.
de.wikipedia.org
Das Museum ist heute ein Touristenmagnet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Touristenmagnet" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский